Hörnle

Das Hörnle erhebt sich als erster Berg der Ammergauer Alpen vom Voralpenland und gilt als Hausberg von Bad Kohlgrub.
Es bildet eine aus drei Gipfeln bestehende Gruppe: Vorderes Hörnle (1484 m), Mittleres Hörnle (1496 m) und Hinteres Hörnle (1548 m).
Nach Süden schließt sich der Stierkopf (1535 m) an.

Zahlreiche Wanderwege, eine Bergbahn, eine bewirtschaftete Hütte und eine Skiabfahrt machen das Hörnle zu jeder Jahreszeit zu einem attraktiven Ziel für Besucher und Bergsportler. Vom Gipfel hat man schöne Aussicht über das Voralpenland mit den bayerischen Seen und die Gipfel von Wetterstein, Karwendel und Ammergauer Alpen.

Der leichteste Weg auf das Hörnle führt von Bad Kohlgrub auf gut ausgebauten Wegen zum Gipfel. Ein weiterer Weg beginnt bei Kappel in der Nähe von Unterammergau.

weitere Freizeitangebote

Die Umgebung entdecken...

Hörnle

Das Hörnle erhebt sich als erster Berg der Ammergauer Alpen vom Voralpenland und gilt als Hausberg von Bad Kohlgrub.
Es bildet eine aus drei Gipfeln bestehende Gruppe: Vorderes Hörnle (1484 m), Mittleres Hörnle (1496 m) und Hinteres Hörnle (1548 m).
Nach Süden schließt sich der Stierkopf (1535 m) an.

Zahlreiche Wanderwege, eine Bergbahn, eine bewirtschaftete Hütte und eine Skiabfahrt machen das Hörnle zu jeder Jahreszeit zu einem attraktiven Ziel für Besucher und Bergsportler. Vom Gipfel hat man schöne Aussicht über das Voralpenland mit den bayerischen Seen und die Gipfel von Wetterstein, Karwendel und Ammergauer Alpen.

Der leichteste Weg auf das Hörnle führt von Bad Kohlgrub auf gut ausgebauten Wegen zum Gipfel. Ein weiterer Weg beginnt bei Kappel in der Nähe von Unterammergau.

weitere Freizeitangebote

Die Umgebung entdecken...